
1983 in Hamburg geboren und aufgewachsen. Nach seinem Abitur arbeitete er vier Jahre in teils internationalen Kino- und Fernsehproduktionen, bevor er 2008 sein Studium der Spielfilm-Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München begann. Dies schloss er 2019 erfolgreich ab.
Außerhalb seines Studiums unterrichtete Florian für das Goethe-Institut Schüler in Triest, Palermo und Mailand in den Grundlagen des Filmemachens.
Mit DER STIFT UND SEIN SHERIFF, seinem ersten Film an der HFF, gewann er 2011 den Findling-Preis auf dem Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern. Neben Kurzfilmen drehte er auch Werbungen, die auf dem Spotlight Festival liefen. Sein Beitrag NUR IM ORIGINAL-GENIAL gewann beim Anti-Piraterie-Spot-Wettbewerb der Constantin. Das Preisgeld floss mit in GRAND BIZARRE, eine schwarzen Komödie im Circus-Milleu.
Mit seinem Abschlussfilm ALTØD, einer düsteren Gesellschaftssatire, bleibt er dem skandinavischen Humor treu und entwickelt nun unter anderem die gleichnamige Serie und sein Debütstoff.
Seit 2019 ist er Mitglied im Bundesverband Regie (BVR).